top of page

Geschäftsbedingungen

Rechtliche Hinweise

Os esclarecimentos e informações prestados nesta página têm apenas a finalidade geral e pouco específica de como redigir seus próprios documentos de Termos e Condições. Você não deve se fiar neste artigo como orientação jurídica ou como recomendações sobre o que você deve efetivamente fazer, pois não podemos saber de antemão quais são os termos específicos que você deseja estipular entre a sua empresa e seus clientes e visitantes. Recomendamos que você busque orientação jurídica se precisar de ajuda para entender e criar seus próprios Termos e Condições.

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Grundbegriffe

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) sind eine Reihe rechtsverbindlicher Bedingungen, die Sie als Betreiber dieser Website festlegen. Die AGB bilden den rechtlichen Rahmen für die Aktivitäten von Website-Besuchern oder Ihren Kunden während ihres Besuchs oder ihrer Interaktion mit dieser Website. Die AGB dienen dazu, das Rechtsverhältnis zwischen Website-Besuchern und Ihnen, dem Website-Betreiber, zu regeln.

Die AGB sollten entsprechend den spezifischen Anforderungen und der Art jeder Website erstellt werden. Beispielsweise sollten für eine Website, die Kunden Produkte über E-Commerce-Transaktionen anbietet, andere AGB gelten als für eine Website, die lediglich Informationen anbietet (z. B. ein Blog, eine Homepage mit Weiterleitungen usw.).

Mit den AGB können Sie sich als Website-Betreiber vor möglichen rechtlichen Risiken schützen. Dies kann jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein. Holen Sie daher vor Ort Rechtsberatung ein, wenn Sie sich vor rechtlichen Risiken schützen möchten.

Was in das AGB-Dokument aufgenommen werden muss

Im Allgemeinen regeln die AGB in der Regel die folgenden Punkte: Wer kann die Website nutzen? Die möglichen Zahlungsmethoden. Eine Erklärung, dass der Website-Betreiber seine Angebote in Zukunft ändern kann. Die Art der Garantien, die der Website-Betreiber seinen Kunden gibt. Ein Hinweis auf Fragen des geistigen Eigentums oder des Urheberrechts, sofern relevant. Das Recht des Website-Betreibers, das Konto eines Mitglieds zu sperren oder zu löschen. Und vieles mehr.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel .

bottom of page